So. 14. Dezember 2014,
Akademie der Künste
Hanseatenweg 10, Studio
Eintritt € 5/3,
Kartenreservierung Tel.: (030) 200 57-1000
oder per E-Mail: ticket@adk.de
Zum AdK-Programmhinweis
|
Koffi Kôkô: Der dritte Körper
Abschlusspräsentation der Valeska-Gert-Gastprofessur für Studierende der Tanzwissenschaft
Koffi Kôkô: Der dritte Körper. Anschließend Gespräch mit Gabriele Brandstetter.

Probe Mistral, Juli 2014, Foto Margarete Redl-von Peinen
Der in Benin und Paris lebende Tänzer und Choreograph Koffi Kôkô gilt als einer der bedeutendsten Mitbegründer der modernen afrikanischen Tanzszene. Er hat auf der Basis seiner rituellen Initiation in die animistischen Kulte Westafrikas eine individuelle und zeitgenössische Bewegungssprache entwickelt, die er seit den 80er Jahren in herausragenden Solo- und Gruppenchoreographien international präsentiert. Dazu zählen unter anderem Passage (1990), Die Zofen (2001), Les feuilles qui résistent au vent (2003) und La Beauté du Diable (2013). Vom 17.-19. Oktober 2014 wird er gemeinsam mit Susanne Linke in Mistral in der Akademie der Künste in Berlin zu sehen sein. Kôkô ist ein international renommierter Dozent und Professor an zahlreichen Akademien Europas, Amerikas und Afrikas.
Mit den Studierenden der Tanzwissenschaft wird er zu dem in Tanz- und Theaterwissenschaft viel diskutierten Konzept des „dritten Körpers“ arbeiten, das – neben dem physischen und dem Körper der Erinnerungen – einen Körper der Kommunikation und Grenzüberschreitung entwirft. Im Dialog zwischen Live-Musik, Bewegung, Ausdruck und Wahrnehmung werden konkrete körperliche Erfahrungen, emotionale und geistige Bedeutungsebenen in eine Relation gebracht. Ziel des Seminars ist es, methodische Ansätze der westafrikanischen Tanz- und Körperkonzepte zu vermitteln und Möglichkeiten einer „vertikalen Kommunikation“ auszuloten.
Die Ergebnisse der Arbeit werden am 14. Dezember um 12.00 Uhr in der Studiobühne der Akademie der Künste in Berlin zu sehen sein. Schon jetzt möchten wir Sie auf diese Veranstaltung aufmerksam machen und würden uns sehr über Ihr und Euer Kommen freuen! Die Valeska-Gert-Gastprofessur ist eine Kooperation mit dem Deutschen Akademischen Austausch-Dienst und der Akademie der Künste.
In Zusammenarbeit mit der FU Berlin und dem DAAD.
|